Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe
Datum | Thema | Ort | Veranstaltungsart |
---|---|---|---|
24.09.2023 14:00 - 18:00 |
Apfel- und Kürbisfest mit Kontikivorführung Besichtigung von Gemeinschaftsgarten unterhalb vom Rewe, gem. mit Gartenbauverein Euerdorf, Leitung: Florian Probeck, Treff: Parkplatz Rewe , | Euerdorf | Aktion |
07.10.2023 10:00 - 14:00 |
Repaircafe in Nüdlingen Jeder ist willkommen! Was macht man mit einem Stuhl, an dem ein Bein kaputt ist? Mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Wegwerfen? Denkste! Es liegt schon genügend Müll auf den Halden und jeder neue Einkauf kostet Geld, ganz zu schweigen von der Energie, die in jedem neuen Teil steckt. Warum also nicht mal versuchen zu reparieren? | Nüdlingen, Gastronomieraum Alte Schule neben Kirche, Am Wurmerich | Workshop |
08.10.2023 15:00 - 17:00 |
Naturoase Streuobstwiese Mitten in der Feldflur liegt die Streuobstwiese des BN. Einblicke in die Geschichte und Pflege des Streuobstes, seine besondere Bedeutung als Lebensraum für Pflanzen und Tiere mit Verkostung von Produkten aus Streuobst ( Saft, Wein, Edelbrände ). Kosten: 5 €/Person Führung: Robert Hildmann | Untererthal Treff: BN-Streuobstwiese, am Radweg zw. Untererthal – Hammelburg | Familienangebot |
08.10.2023 15:00 - 17:10 |
Streuobstparadies bei Großenbrach Ein Streuobstparadies aus vielen alten Apfelsorten. Geschichte, Pflege und Bedeutung der Streuobstwiese als Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Verkostung alter Sorten vorgestellt und Produkte aus Streuobst (Saft, Wein, Edelbrände), Kosten 5 €/Person Führung: Robert Hildmann | Großenbrach // Treff: Parkplatz zwischen Bad Bocklet und Großenbrach | Führung |
13.10.2023 20:00 - 21:30 |
Astronomischer Spaziergang im Sternenpark Rhön Sternenparkführerin Monika Koch erklärt den Sternenhimmel und was wir gegen Lichtverschmutzung tun können, Uhrzeit, Dauer: , Bei ungünstigem Wetter wird der Termin um einen Tag verschoben, Kosten: 9€/Person, Anmeldung erforderlich | Aura // Treff: Kloster Aura | Führung |
16.10.2023 19:00 - 20:00 |
Vergessene Schätze - Oberthulbas unbekannte Birnensorten Sebastian Knüttel berichtet über die enorme Sortenvielfalt alter Birnbäume im Markt Oberthulba. Im Zuge eines Projekts wurden knapp 20 aktuell unbekannte Sorten (von insgesamt 50+) wiederentdeckt und vermehrt. Referent: Sebastian Knüttel | Reith // Ort: Gasthof Kessler, Thulbaer Str. 2 |