Zur Startseite

Öko-Tipps

Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe

DatumThemaOrtArt

22.06.2025 14:00 - 16:00

Herausforderungen in Zeiten des Klimawandels für den privaten und kommunalen Waldbau Herausforderungen in Zeiten des Klimawandels für den privaten und kommunalen Waldbau Kann der Wald in Zukunft seine ursprüngliche Schutzfunktionen noch erfüllen? Führung: Forstoberinspektor Florian Seubert, verantwortlich: BN-AK Wald Werner Keller, im Anschluss Treffen beim Straußenhof Dömling mit Kaffee und Kuchen Ort: Rannungen Treff: Feldscheune am Pfersdorfer Weg, Ortsverbindungsstr. Rottershausen – Rannungen, Abzweig Pfersdorfer Weg. (von Rottershausen kommend rechts, südlich Straußenhof Dömling) Ort: Rannungen Treff: Feldscheune am Pfersdorfer WegFührung

28.06.2025 16:00 - 17:00

Der Sinnberggarten – eine bunte Mischung Im zauberhaften Sinnberggarten gibt es für groß und klein viel zu entdecken: Von Schatzecken für Schmetterlinge bis zu alten Kulturpflanzen, Führung: Helga Hein, Walter Hartmann Ort: Bad Kissingen Treff: Sinnberggarten Bad Kissingen, SinnberggartenFamilienangebot

29.06.2025 10:00 - 12:00

Auf der Suche nach Schachbrett, Segelfalter & Co., Tagfalter und ihren Raupen Naturkundliche Wanderung mit Schwerpunkt Schmetterlinge, Familien und Kinder willkommen, Führung: Oskar Jungklaus Hammelburg, Reinhold-Schmidt-PlatzFamilienangebot

04.07.2025 19:00 - 20:00

Die Asiatische Hornisse – Vespa velutina Infos zu Auswirkungen auf heimische Tier- und Pflanzenwelt sowie den Wein- und Gartenbau Referentin: Karin Schmidt, Wespenumsetzerin, Imkerin Ort: Hammelburg, Treff: BürgerhausVortrag

18.07.2025 15:00 - 20.07.2025 14:00

Wildnis an der Schondra - Jugendzeltlager Bereits seit 1999 freuen sich Betreuer und Kinder jedes Jahr auf die wilde Zeit an der Schondra. Schondratal - Jugendzeltplatz Detter - Alter: 8-14 Jahre Leitung: Anna Müller, Elisabeth Assmann, Anmeldung über BN-Büro, Infos auf BN-Homepage Schondratal bei DetterKinderangebot

20.07.2025 15:00 - 17:00

Sommerkleid des Gartens: Artenschutz und Seele - ein Chakra-Garten Hortus Aphrodite ist ein Naturgarten, der nach dem 3-Zonen-Modell angelegt ist und nach dem Prinzip der Permakultur bewirtschaftet wird. Mit Mediation Führung: Thomas Weimar, Spenden willkommen Ort: Aura, Treff: Otto-von-Bamberg Str. 5Führung

27.07.2025 09:00 - 11:30

Vom Steinbeil zum Truppenübungsplatz und zur Wildpferdeweide Wanderung durch den Brönnhof: 4000 Jahre Jeusing und Brönnhof, historische Entwicklung zur bayernweit größten Naturerbefläche mit hoher Insektenvielfalt, anschl. gemütl. Beisammensein am Waldsee, Organisation: W. Keller, O. Jungklaus, Ort: Rannungen, Treff: Rannunger Waldsee Rannungen, Rannunger WaldseeFamilienangebot

27.07.2025 22:00 - 23:30

Sternschnuppen-Spaziergang mit den Draconiden Einführung zum sichtbaren Sternenhimmel und die Auswirkungen von Lichtverschmutzung. Bei vorhersehbar ungünstigem Wetter wird abgesagt. Kosten: 10€/Person, Führung: Sternenparkführerin Monika Koch, Anmeldung über Monika@WildAdventures.de Ort: Riedenberg Treff: Parkplatz am Berghaus RhönExkursion

06.08.2025 10:00 - 12:00

Wilde Schönheit am Sinnberg Wir entdecken die wunderbare Tier- und Pflanzenwelt, z.B. Schatzecken für Schmetterlinge Tolle Spiel- und Bastelangebote, Kinder ab 6-12 Jahre, Kosten 2€, Bitte gute Laune, Sonnenschutz, wetterangepasste Kleidung, Brotzeit und Getränk mitbringen., Leitung: Helga Hein Bad Kissingen// Treff: BismarckturmKinderangebot

14.08.2025 19:00 - 00:00

Poesie der Nacht, Nacht der Insekten und Sterne Die Poesie der Nacht startet um 19.00, Künstler tragen Gedichte vor an der Trimburg, Mit Decken und Picknickkorb können die Besucher lauschen und den Sternenhimmel genießen, Getränke vor Ort erhältlich, Eintritt frei. Gegen 22.00 erforschen wir die Tiere der Nacht, vorallem Nachtfalter in und um die Burg Führung: Oskar Jungklaus Ort: Trimberg Treff: TrimburgFührung