Zur Startseite

Öko-Tipps

Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe

DatumThemaOrtArt

10.05.2025 14:00 - 16:00

Artenvielfalt rund um den Sturmiusberg Magerrasen sind extreme Standorte für Tier und Pflanze. Daher bildet sich dort eine Vielfalt an Spezialisten aus. Führung: Friedrich Mährlein, Diebach: Treff: P FriedhofAktion

16.05.2025 16:00 - 18:00

Kernzonentag - Führung durch das Naturschutzgebiet am Schanzhügel Wir erleben eine beeindruckende Artenvielfalt. Es geht um die Ziele der natürlichen Waldentwicklung und die Herausforderungen des Klimawandels. Bitte festes Schuhwerk mitbringen, auch für Kinder geeignet, nicht barrierefrei Führung: Dr. Tobias Birkwald, bayerische Verwaltung Biosphärenreservat Rhön Ort: Elfershausen Treff: Wanderparkplatz nördlich Elfershausen (Link hier: https://v.bayern.de/WhW74) Anmeldung über: brrhoen@reg-ufr.bayern.de Ort: Elfershausen Treff: Wanderparkplatz nördlich ElfershausenFührung

17.05.2025 10:30 - 16:30

Tagung, Vorstellung des Wasseratlasses, Exkursionen Tagung, Vorstellung des Wasseratlasses, Exkursionen, zusammen mit Heinrich Böll Stiftung Hessen und Petra-Kelly-Stiftung, Näheres aus der Tagespresse und homepage, Anmeldung übers BN-Büro Parken: am Bahnhof Rupboden Ort: Rupboden Treff: Waldseminarhaus Rupboden, alter SportplatzAktion

17.05.2025 19:00 - 21:25

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes Herzliche Einladung gemäß § 10, Abs. 5 der BN-Satzung zu einer ordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes Tagesordnung: 1. Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden mit Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit 2. Beschluss über die Tagesordnung 3. Tätigkeitsbericht des Vorstandes mit Aussprache 4. Bericht der Schatzmeisterin 5. Bericht der/des Kassenprüfers mit Entlastung des Vorstandes 6. Neuwahl des Vorstandes gem. § 10 Abs. 8 der BN-Satzung 7. Anträge/Verschiedenes Rupboden, Waldseminarhaus Rupboden, alter Sportplatz

18.05.2025 14:00 - 16:30

Artenvielfalt am Haarberg Naturkundlicher Spaziergang entlang der Orchideenhänge und der geologischen Aufschlüsse, Führung: Karl Schwarz. Info unter 017647657707 Euerdorf, Treff: BahnhofExkursion

25.05.2025 14:00 - 16:00

Naturkundlicher Spaziergang auf dem Wacholderwanderweg Der Bund Naturschutz lädt zu einer naturkundlichen Wanderung auf den Wacholderwanderweg ein. Unter Führung von Karl Schwarz können die Teilnehmer viel Neues entdecken. Münnerstadt, Treffpunkt: Parkplatz WacholderwanderwegExkursion

28.05.2025 21:30 - 23:00

Nachtspaziergang - Schmetterlinge Was fliegt bei uns? In der Dunkelheit lassen sich faszinierende Insekten entdecken, bitte Taschenlampe mitbringen, Führung: Oskar Jungklaus, Info 0170-9393096, Ort: Münnerstadt, Treff: ThalkircheAktion

29.05.2025 13:00 - 17:00

Fahrrad – Sternfahrt Neuwirtshaus - Anfahrt in Eigenregie, Für Bewirtung ist gesorgt,14:30 Führungen zu Wildkatze und Waldteichen, Leitung: Konstantin Schmid, Thomas Meindl, 13.00 -17.00 Uhr Treff: Willkomm-Jagdhaus/Waldstraße Neuwirtshaus-Schönderling (östl. B27)Familienangebot

30.05.2025 15:00 - 17:00

Gartenführung mit Herz und Seele - Halt gesund, was Dich gesund hält Hortus Aphrodite – ein spirituell gestalteter Naturgarten lädt ein, „mit dem Herzen zu sehen“ und diese anderen Energien zu erleben, Leitung: Thomas Weimar, Spenden willkommen Ort: Aura an der Saale Treff: Otto-von-Bamberg Str. 5Führung

01.06.2025 10:00 - 11:30

Was regt sich im und am Teich ? Keschern, Hören und Beobachten am Amphibienlaichplatz. besonders geeignet für Familien, wenn möglich Gummistiefel mitbringen. Im Anschluss an Führung treffen sich die Amphibienbetreuer für ein Helferfest am Teich. Führung: Friedrich Mährlein, Elisabeth Assmann Teiche bei Waizenbach, an der St2293 Richtung DiebachFamilienangebot