Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe
Datum | Thema | Ort | Art |
---|---|---|---|
14.08.2025 19:00 - 00:00 | Poesie der Nacht, Nacht der Insekten und Sterne Die Poesie der Nacht startet um 19.00, Künstler tragen Gedichte vor an der Trimburg, Mit Decken und Picknickkorb können die Besucher lauschen und den Sternenhimmel genießen, Getränke vor Ort erhältlich, Eintritt frei. Gegen 22.00 erforschen wir die Tiere der Nacht, vorallem Nachtfalter in und um die Burg Führung: Oskar Jungklaus | Ort: Trimberg Treff: Trimburg | Führung |
15.08.2025 10:00 - 18:00 | BN-Sommerfest auf der Trimburg In wunderschöner Umgebung zeigt die BN-Kreisgruppe an Info- und Mitmachständen, was sie alles bewegt im Landkreis. Regionale, saisonale und möglichst auch Bioverpflegung. Hausgemachte Torten und Kuchen warten auf die gesamte Familie. | Elfershausen, Trimberg | Fest |
15.08.2025 21:45 - 23:15 | Perseiden-Sternschnuppen-Spaziergang Einführung zum sichtbaren Sternenhimmel und die Auswirkungen von Lichtverschmutzung. Bei vorhersehbar ungünstigem Wetter wird abgesagt. Kosten: 10€/Person, Führung: Sternenparkführerin Monika Koch, Anmeldung über Monika@WildAdventures.de | Ort: Riedenberg Treff: Parkplatz am Berghaus Rhön | Aktion |
17.08.2025 21:45 - 23:15 | Perseiden-Sternschnuppen-Spaziergang Einführung zum sichtbaren Sternenhimmel und die Auswirkungen von Lichtverschmutzung. Bei vorhersehbar ungünstigem Wetter wird abgesagt. Kosten: 10€/Person, Führung: Sternenparkführerin Monika Koch, Anmeldung über Monika@WildAdventures.de | Ort: Riedenberg Treff: Parkplatz am Berghaus Rhön | Exkursion |
22.08.2025 17:00 - 19:00 | Die geheimnisvolle Welt der Fledermäuse Als schwarze Schatten flattern sie über den Abendhimmel. Doch wo verstecken sich Fledermäuse eigentlich, wenn es hell wird? Wir besuchen eine Fledermaus-Wochenstube und können die nachtaktiven Tiere einmal aus der Nähe betrachten. Dabei erfahren wir alles rund um die Lebensweise der kleinen Nachtjäger. Das Große Mausohr ist das Säugetier des Jahres 2025. Bitte ältere Kleidung und Schuhe sowie Handschuhe (Einweg) mitnehmen. Der Weg zu den Fledermäusen ist etwas beengt, Führung: Dieter Fünfstück (BN, LBV), Amelie Nöth (Naturpark-Rangerin | Machtilshausen, Treff: am Parkplatz des Kindergartens | Familienangebot |
26.08.2025 14:00 - 18:00 | Ein Nachmittag im Wildpark Klaushof Wir besuchen Biber, Wildkatze und entdecken Schatzecken für Schmetterlinge, Wir filzen Nachtfalter, findet bei jedem Wetter statt., Kinder ab 8 Jahre, Bitte gute Laune, Sonnenschutz, wetterangepasste Kleidung, Brotzeit und Getränk mitbringen., Leitung: Elisabeth Assmann, Anmeldung direkt über bei der BN-Kreisgruppe s.u. oder über 01605062177, Kosten 12€ (inkl. Bastelmaterial), Eintritt Wildpark (2€) muss vor Ort bezahlt werden, | Ort: Bad Kissingen, Treff: Eingang Wildpark | Kinderangebot |
29.08.2025 17:00 - 19:38 | Ak Biodiversiät Am Freitag, den 29.08.25 17.00 – ca. 19.00 Uhr Treff: Wanderparkplatz nördlich Elfershausen Führung durch das Naturschutzgebiet am Schanzhügel Oskar Jungklaus bestimmt mit den TeilnehmerInnen in lockerer Runde alle naturkundlichen Besonderheiten am Wegesrand. Es wird auf die Interessen der TeilnehmerInnen eingegangen. Bitte festes Schuhwerk mitbringen | Treff: Wanderparkplatz nördlich Elfershausen | Exkursion |
03.09.2025 | Walderlebnis-Spaziergang für Familien auf dem Pfad der Baumgiganten Wir lieben es den geheimnisvollen Wald mit Groß und Klein zu entdecken, teilen unsere Begeisterung für Bäume und unser Waldwissen gerne großzügig und freuen uns auf einen entspannten Spaziergang mit euch auf dem Pfad der Baumgiganten am Klaushof. Baumrätsel und Waldspiele gehören selbstverständlich auch zu diesem erlebnisreichen Sommerabend im Wald. Alter: ab 6 Jahre (Kinder müssen in Begleitung eines verantwortlichen Erwachsenen sein) Verantwortlich: Wald AG der Kreisgruppe des BUND Naturschutz, Werner Keller, Monika Koch, Sabine Friedrich. | Bad Kissingen, Treffpunkt: auf dem Parkplatz am Wild-Park Klaushof | Familienangebot |
06.09.2025 13:30 - 16:00 | BESUCH BEI DEN FLEDERMÄUSEN IM WALD - Artenkenner gesucht Mit Fledermausexperten Dieter Fünfstück besuchen wir den Lebensraum der Fledermäuse im Wald. Dort lernen wir die verschiedenen Fledermausarten kennen und reinigen dabei auch leere Fledermausquartiere. Für alle (ob jung oder alt), die sich für ihre Umwelt interessieren und evt. auch im Artenschutz engagieren möchten. Bitte gutes Schuhwerk anziehen. | Fuchsstadt, Treff: Parkplatz an der Raiffeisenbank | Exkursion |
19.09.2025 22:04 - 20.09.2025 06:04 | Earth Night 2025 am 19.9. Der Arbeitskreis Lichtverschmutzung lädt in Kooperation mit den Paten der Nacht zur Teilnahme an der Earth Night am 19.09.2025 ein. Was ist die Earth Night? Eine Nacht lang auf so viel künstliches Licht wie möglich zu verzichten, beziehungsweise dafür zu sorgen, dass möglichst wenig künstliches Licht von innen nach außen gelangt. Beginn ist bei Einbruch der Dunkelheit, spätestens um 22 Uhr. | Aktion |