Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe
Datum | Thema | Ort | Art |
---|---|---|---|
09.01.2025 15:00 - 20.07.2025 14:00 | Wildnis an der Schondra - Jugendzeltlager Bereits seit 1999 freuen sich Betreuer und Kinder jedes Jahr auf die wilde Zeit an der Schondra. Schondratal - Jugendzeltplatz Detter - Alter: 8-14 Jahre Leitung: Anna Müller, Elisabeth Assmann, Anmeldung über BN-Büro, Infos auf BN-Homepage | Schondratal bei Detter | Kinderangebot |
15.01.2025 19:00 - 19.02.2025 19:09 | Tipps für externe Veranstaltungen: Neues aus dem BioZ: Online-Vortragsreihe des Biodiversitätszentrum Rhön 2025 - online-Veranstaltungen Die kostenloseOnline-Vortragsreihe des Biodiversitätszentrum Rhön (BioZ) geht in die nächste Runde. Vom 15.01. bis 19.02.2025 stehen jeden Mittwoch von 19:00 bis 20:30 Uhr. Vorträge rund um die biologische Vielfalt auf dem Programm. In der Reihe mit dem Titel „Artenreich und vielschichtig: Biodiversität zu Land, zu Wasser und darunter“ beleuchtet das BioZ diesmal Arten und Facetten, die sonst eher im Verborgenen bleiben. | online | Aktion |
18.01.2025 10:00 - 16:21 | Aufruf zur Demo "Wir haben es satt" in Berlin am 18.01.25 Flagge zeigen gegen Agrarindustrie und für bäuerliche Landwirtschaft - da sind wir vom Bund Naturschutz dabei. Essen ist politisch. Wir bitten um Teilnahme. Anreise am besten per Bahn in Eigenregie. Es gibt auch Mitfahrzentralen. Am 18. Januar wird der BUND in Berlin wieder mit vielen Verbündeten auf die Straße gehen: für eine bäuerliche und ökologische Landwirtschaft. Start ist um 12 Uhr vor dem Bundeskanzleramt. > BUND-Treffpunkt ab 11:30 Uhr, zwischen Kanzleramt und HBF, Otto-von-Bismarck-Allee / Konrad-Adenauer-Straße | Berlin | Demonstration |
25.01.2025 14:00 - 17:00 | online_Amphibientagung am 25.1.25 BUND Naturschutz und LARS wollen über aktuelle Probleme des Amphibienschutzes informieren. Der Schwerpunkt liegt auf Fallensituationen für Amphibien im Siedlungsbereich. Wir stellen zudem ein aktuelles BN-Glücksspirale-Projekt vor, das sich mit der Veränderung von Kleingewässern in Zeiten des Klimawandels beschäftigt und informieren über BSAL in Bayern. | online | Aktion |
22.02.2025 10:00 - 16:00 | Naturgemäßer Obstbaumschnitt Praxistag Obstbaumpflege, Schnitt nach den Standards der Obstbaumpflege, Zuschauen oder Mithelfen auch stundenweise möglich, kostenfrei, Spenden möglich Leitung: Robert Hildmann (Baumwart) | Ort: Großenbrach Treff: Parkplatz zw. Großenbrach und Bad Bocklet, ab hier ausgeschildert | Arbeitseinsatz |
22.02.2025 10:00 - 16:00 | Naturgemäßer Obstbaumschnitt Praxistag Obstbaumpflege, Schnitt nach den Standards der Obstbaumpflege, Zuschauen oder Mithelfen auch stundenweise möglich, kostenfrei, Spenden möglich Leitung: Robert Hildmann (Baumwart) Ort: Großenbrach Treff: Parkplatz zw. Großenbrach und Bad Bocklet, ab hier ausgeschildert | Großenbrach, auf der BN-Streuobstwiese | Workshop |
27.02.2025 19:00 - 20:30 | Quellenschutz konkret: Vortrag zu Quellenschutz im Landkreis Ergebnisse des Projekts und praktische Ansätze für Behörden, Landwirtschaft, Forst und Interessierte werden vorgestellt. Ein Infoabend zur Bedeutung und Tipps zum Schutz von Quellen, den Ergebnissen der Quellenkartierung im Landkreis Bad Kissingen. Referenten: Carina Kömpel, Stefan Zaenker Ort: Oberbach Treff: Haus der Schwarzen Berge, evt. Bitte auf Homepage überprüfen | Reith, Gasthaus Kessler | Vortrag |
16.03.2025 14:00 - 15:30 | Biber - Helfer beim Wasserrückhalt Obereschenbach - Wir besuchen eine Biberburg. Naturschutzwächter Alfons Hausmann erklärt vor Ort, die wichtigen Aufgaben, die der Biber für Wasserrückhalt in unserer trockenen Gegend hat – und welche Konflikte es geben kann. Bitte Gummistiefel, wasserfeste Schuhe anziehen.14.00-15.30 Uhr // Treff: Kreuzung B27 bei Obereschenbach- Verbindungsstraße nach Diebach | Kreuzung B27 bei Obereschenbach- Verbindungsstraße nach Diebach | Familienangebot |
19.03.2025 19:30 - 21:00 | Lichtverschmutzung - Das Ende der Nacht? Durch zuviel unnötiges Licht sterben Milliarden von Insekten und Millionen von Zugvögeln. Das muss nicht sein. Infos und Tipps zu tierschonender Beleuchtung. Kooperationsveranstaltung mit der Akademie Heiligenfeld, Referent: Manuel Philipp, Geschäftsführer der gemeinnützen Organisation „Paten der Nacht“ | Ort: Bad Kissingen Treff: Heiligenfeld-Saal der Parkklinik, Bimarckstr. 40-44 | Vortrag |
24.03.2025 08:56 - 30.03.2025 16:56 | Haus- und Strassensammlung des Bund Naturschutz in Bayern e.V. auch bei uns im Landkreis Die Sammelwoche für Bayerns Natur vom 24. März bis 30. März 2025: Mitmachen und der Natur und Umwelt helfen! Jeder Euro bringt den Natur- und Umweltschutz in Bayern weiter. Denn Gutes tun tut gut. | in ganz Bayern | Sonstiges |