Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe
Datum | Thema | Ort | Art |
---|---|---|---|
03.09.2025 | Walderlebnis-Spaziergang für Familien auf dem Pfad der Baumgiganten Wir lieben es den geheimnisvollen Wald mit Groß und Klein zu entdecken, teilen unsere Begeisterung für Bäume und unser Waldwissen gerne großzügig und freuen uns auf einen entspannten Spaziergang mit euch auf dem Pfad der Baumgiganten am Klaushof. Baumrätsel und Waldspiele gehören selbstverständlich auch zu diesem erlebnisreichen Sommerabend im Wald. Alter: ab 6 Jahre (Kinder müssen in Begleitung eines verantwortlichen Erwachsenen sein) Verantwortlich: Wald AG der Kreisgruppe des BUND Naturschutz, Werner Keller, Monika Koch, Sabine Friedrich. | Bad Kissingen, Treffpunkt: auf dem Parkplatz am Wild-Park Klaushof | Familienangebot |
19.09.2025 22:04 - 20.09.2025 06:04 | Earth Night 2025 am 19.9. Der Arbeitskreis Lichtverschmutzung lädt in Kooperation mit den Paten der Nacht zur Teilnahme an der Earth Night am 19.09.2025 ein. Was ist die Earth Night? Eine Nacht lang auf so viel künstliches Licht wie möglich zu verzichten, beziehungsweise dafür zu sorgen, dass möglichst wenig künstliches Licht von innen nach außen gelangt. Beginn ist bei Einbruch der Dunkelheit, spätestens um 22 Uhr. | Aktion | |
20.09.2025 14:00 - 16:00 | Öhringer Blutstreifling trifft Freiherr von Berlepsch Streuobstführung mit Verkostung der Apfelsorten Leitung: Baumwart Robert Hildmann, | Ort: Großenbrach, Treff: Parkplatz zw. Großenbrach und Bad Bocklet | Führung |
21.09.2025 14:00 - 16:00 | Tag des Geotops, Wanderung zum Basaltsteinbruch Lindenstumpf Geologie, Geschichte und Natur des ehemaligen Steinbruches, Führung: Oswald Türbl / | Treffpunkt: Dorfplatz Schondra | Exkursion |
21.09.2025 14:00 - 16:00 | Schafsnase trifft Brettacher Streuobstführung mit Verkostung der Apfelsorten Leitung: Baumwart Robert Hildmann, | Ort: Untererthal Treff: Nach Ortsausgang von Untererthal nach Hammelburg, ist ausgeschildert | Führung |
26.09.2025 17:00 - 19:00 | Ganzjährig eigener Strom für Haus und Garten Waldemar Bug zeigt und erklärt an seinem Haus: Inselanlage für das Gewächshaus, über die Balkonanlage, die PV-Dachanlage mit und ohne Speicher. Langzeitspeicher Wasserstoff und E-Mobilität. Führung: Waldemar Bug, BN-AK Klima, Anmeldung erforderlich | Ort: Burkardroth Treff: Am Kirchberg 4 | Führung |
27.09.2025 10:00 - 14:00 | Repaircafé nun auch in Bad Brückenau Reparieren statt Wegwerfen und sich dabei noch bei Kaffee und Kuchen austauschen können mit Gleichgesinnten. Seit 2015 veranstaltet die Kreisgruppe des Bund Naturschutzes gemeinsam mit erfahrenen Akteuren des Vereins Repaircafé Schweinfurt Repaircafés in Nüdlingen und Hammelburg durch. Nun fanden sich mit dem OGV Bad Brückenau e.V. und dem Permakulturverein Rhön Saale e.V. neben dem BN weitere Akteure vor Ort in Bad Brückenau, die sich fürs Reparieren statt Wegwerfen engagieren möchten. . Mit dem Pop-Up-Store in der Ludwigstr. 44 steht auch ein zentraler geeigneter Raum zur Verfügung. | Bad Brückenau, Ludwigstr. 44 | Aktion |
28.09.2025 13:00 - 17:00 | Apfel- und Kürbisfest mit Kontikivorführung Treffen im Gemeinschaftsgarten Gemeinschaftsgarten unterhalb vom Rewe, gem. mit Gartenbauverein Euerdorf, für Bewirtung ist gesorgt, Leitung: Florian Probeck, Treff: Parkplatz Rewe | Euerdorf, Treff: Parkplatz Rewe | Aktion |
11.10.2025 10:00 - 14:00 | Repaircafe in Nüdlingen Jeder ist willkommen! Was macht man mit einem Stuhl, an dem ein Bein kaputt ist? Mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Wegwerfen? Denkste! Es liegt schon genügend Müll auf den Halden und jeder neue Einkauf kostet Geld, ganz zu schweigen von der Energie, die in jedem neuen Teil steckt. Warum also nicht mal versuchen zu reparieren? | Nüdlingen, genauer Ort wird noch bekanntgegeben | Workshop |
11.10.2025 17:00 - 18:00 | Wie wirkt sich die Beleuchtung am Abend auf Mensch, Tier und Natur aus? Spaziergang durch den Luitpoldpark Führung: Heiko Kaiser, AK Lichtverschmutzung | Ort: Bad Kissingen Treff: Pavillon im Luitpoldpark | Workshop |