Zur Startseite

Öko-Tipps

Repaircafé nun auch in Bad Brückenau

Reparieren statt Wegwerfen und sich dabei noch bei Kaffee und Kuchen austauschen können mit Gleichgesinnten. Seit 2015 veranstaltet die Kreisgruppe des Bund Naturschutzes gemeinsam mit erfahrenen Akteuren des Vereins Repaircafé Schweinfurt Repaircafés in Nüdlingen und Hammelburg durch. Nun fanden sich mit dem OGV Bad Brückenau e.V. und dem Permakulturverein Rhön Saale e.V. neben dem BN weitere Akteure vor Ort in Bad Brückenau, die sich fürs Reparieren statt Wegwerfen engagieren möchten. . Mit dem Pop-Up-Store in der Ludwigstr. 44 steht auch ein zentraler geeigneter Raum zur Verfügung.

27.09.2025 10:00 - 14:00

Bad Brückenau, Ludwigstr. 44

Jeder ist willkommen! Was macht man mit einem Stuhl, an dem ein Bein kaputt ist? Mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Wegwerfen? Denkste! Es liegt schon genügend Müll auf den Halden und jeder neue Einkauf kostet Geld, ganz zu schweigen von der Energie, die in jedem neuen Teil steckt. Warum also nicht mal versuchen zu reparieren?
Wie funktioniert es?

Sie bringen Ihre kaputten Gegenstände mit und die Spezialisten vor Ort sehen, was zu machen ist. Alle Reparaturen, die innerhalb einer halben Stunde durchgeführt werden können, werden an Ort und Stelle gemacht. Natürlich gibt es Kaffee und Kuchen, um Ihnen die Wartezeit zu verkürzen.

Sollte die Reparatur länger dauern, kann mit den Reparateuren eventuell ein Nachfolgetermin vereinbart werden. 

 Was können Sie mitbringen?

MÖBEL • ELEKTRISCHE GERÄTE • SPIELZEUG •UND SO WEITER

Bitte KEINE HANDYS und KEINE COMPUTER

Kosten:  Die Reparaturen werden gegen Spende durchgeführt. Mögliche Ersatzteile müssen vor Ort bezahlt werden.

Wie es sich für ein Repaircafe gehört, gibt es natürlich auch Kaffee und Kuchen…..