Zur Startseite

Öko-Tipps

Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe

DatumThemaOrtArt

23.04.2025 21:00 - 22:30

Sternschnuppen-Spaziergang mit den Lyriden Einführung zum sichtbaren Sternenhimmel und die Auswirkungen von Lichtverschmutzung.  Kosten: 10€/Person, Leitung: Sternenparkführerin Monika Koch, Anmeldung über Monika@WildAdventures.de Ort: Riedenberg Treff: Parkplatz am Berghaus RhönAktion

24.04.2025 18:00 - 19:30

Die Weißtanne und weitere wichtige Mischbaumarten im Stadtwald Hammelburg Die Weißtanne als schatten- und trockenheitstolerante Mischbaumart mit hellem Holz und hohem ökologischen Wert kann einen wichtigen Beitrag zur Gesunderhaltung unserer Wälder im Klimawandel leisten. Führung: Bastian Ehrenfels, Revierleiter Ort: Frankenbrunn Treff: St. Michaelskapelle Ort: Frankenbrunn Treff: St. MichaelskapelleExkursion

27.04.2025 14:00 - 16:00

Frühling auf der Mettermich Die 585 m hohe Mettermich ist eine der markanten Basaltkegel der bayerischen Kuppenrhön. Der Weg führt an beeindruckenden Basaltblockmeeren und an Frühlingsblühern vorbei. Wichtig: festes Schuhwerk Führung: Oswald Türbl kostenfrei, Anmeldung über VHS Kurs-Nr.: 17080HB erforderlich Ort: Schondra Treff: OrtsmitteExkursion

03.05.2025 10:00 - 14:00

Repaircafe in Nüdlingen Jeder ist willkommen! Was macht man mit einem Stuhl, an dem ein Bein kaputt ist? Mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Wegwerfen? Denkste! Es liegt schon genügend Müll auf den Halden und jeder neue Einkauf kostet Geld, ganz zu schweigen von der Energie, die in jedem neuen Teil steckt. Warum also nicht mal versuchen zu reparieren? Nüdlingen, genauer Ort wird noch bekanntgegebenWorkshop

04.05.2025 12:00 - 16:00

Pflanzentauschtag mit Infos zu Permakultur und Bodenverbesserung im Nutzgarten Pflanzentauschtag mit Infos zu Permakultur und Bodenverbesserung im Nutzgarten gemeinsam mit Gartenbauverein Euerdorf, Besichtigung des Gemeinschaftsgartens, Vorführung zu Terra Preta mit Kontiki, Leitung: Florian Probeck, Ort: Euerdorf, Treff: Gemeinschaftsgarten Nähe ReweAktion

04.05.2025 14:00 - 16:00

Vogelstimmenwanderung für Alle Vogelstimmenwanderung für die ganze Familie in und um den Kurpark, barrierefrei, Führung: Naturparkrangerin Martina Faber Ort: Bad Bocklet, Treff: Infopunkt am Minigolfplatz im KurparkFührung

10.05.2025 14:00 - 16:00

Artenvielfalt rund um den Sturmiusberg Magerrasen sind extreme Standorte für Tier und Pflanze. Daher bildet sich dort eine Vielfalt an Spezialisten aus. Führung: Friedrich Mährlein, Diebach: Treff: P FriedhofAktion

16.05.2025 16:00 - 18:00

Kernzonentag - Führung durch das Naturschutzgebiet am Schanzhügel Wir erleben eine beeindruckende Artenvielfalt. Es geht um die Ziele der natürlichen Waldentwicklung und die Herausforderungen des Klimawandels. Bitte festes Schuhwerk mitbringen, auch für Kinder geeignet, nicht barrierefrei Führung: Dr. Tobias Birkwald, bayerische Verwaltung Biosphärenreservat Rhön Ort: Elfershausen Treff: Wanderparkplatz nördlich Elfershausen (Link hier: https://v.bayern.de/WhW74) Anmeldung über: brrhoen@reg-ufr.bayern.de Ort: Elfershausen Treff: Wanderparkplatz nördlich ElfershausenFührung

17.05.2025 10:30 - 16:30

Tagung, Vorstellung des Wasseratlasses, Exkursionen Tagung mit Vorträgen und Exkursionen zum Wildbach Sinn, gemeinsam mit der Petra-Kellystiftung und der hessischen Heinrich-Böllstiftung und der Kreisgruppe Bad Kissingen des Bund Naturschutz - Eintritt frei Parken: am Bahnhof Rupboden Ort: Rupboden Treff: Waldseminarhaus Rupboden, alter SportplatzAktion

17.05.2025 19:00 - 21:25

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes Herzliche Einladung gemäß § 10, Abs. 5 der BN-Satzung zu einer ordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes Tagesordnung: 1. Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden mit Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit 2. Beschluss über die Tagesordnung 3. Tätigkeitsbericht des Vorstandes mit Aussprache 4. Bericht der Schatzmeisterin 5. Bericht der/des Kassenprüfers mit Entlastung des Vorstandes 6. Neuwahl des Vorstandes gem. § 10 Abs. 8 der BN-Satzung 7. Anträge/Verschiedenes Rupboden, Waldseminarhaus Rupboden, alter Sportplatz