Zur Startseite

Öko-Tipps

Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe

DatumThemaOrtArt

17.08.2025 21:45 - 23:15

Perseiden-Sternschnuppen-Spaziergang Einführung zum sichtbaren Sternenhimmel und die Auswirkungen von Lichtverschmutzung. Bei vorhersehbar ungünstigem Wetter wird abgesagt. Kosten: 10€/Person, Führung: Sternenparkführerin Monika Koch, Anmeldung über Monika@WildAdventures.de Ort: Riedenberg Treff: Parkplatz am Berghaus RhönExkursion

22.08.2025 17:00 - 19:00

Die geheimnisvolle Welt der Fledermäuse Als schwarze Schatten flattern sie über den Abendhimmel. Doch wo verstecken sich Fledermäuse eigentlich, wenn es hell wird? Wir besuchen eine Fledermaus-Wochenstube und können die nachtaktiven Tiere einmal aus der Nähe betrachten. Dabei erfahren wir alles rund um die Lebensweise der kleinen Nachtjäger. Das Große Mausohr ist das Säugetier des Jahres 2025. Bitte ältere Kleidung und Schuhe sowie Handschuhe (Einweg) mitnehmen. Der Weg zu den Fledermäusen ist etwas beengt, Führung: Dieter Fünfstück (BN, LBV), Amelie Nöth (Naturpark-Rangerin Machtilshausen, Treff: am Parkplatz des KindergartensFamilienangebot

26.08.2025 14:00 - 18:00

Ein Nachmittag im Wildpark Klaushof Wir besuchen Biber, Wildkatze und entdecken Schatzecken für Schmetterlinge, Wir filzen Nachtfalter, findet bei jedem Wetter statt., Kinder ab 8 Jahre, Bitte gute Laune, Sonnenschutz, wetterangepasste Kleidung, Brotzeit und Getränk mitbringen., Leitung: Elisabeth Assmann, Anmeldung über Ferienprogramm der Stadt Bad Kissingen, Kosten 12€ (inkl. Bastelmaterial), Eintritt Wildpark (2€) muss vor Ort bezahlt werden, Ort: Bad Kissingen, Treff: Eingang WildparkKinderangebot

20.09.2025 14:00 - 16:00

Öhringer Blutstreifling trifft Freiherr von Berlepsch Streuobstführung mit Verkostung der Apfelsorten Leitung: Baumwart Robert Hildmann, Ort: Großenbrach, Treff: Parkplatz zw. Großenbrach und Bad BockletFührung

21.09.2025 14:00 - 16:00

Tag des Geotops, Wanderung zum Basaltsteinbruch Lindenstumpf Geologie, Geschichte und Natur des ehemaligen Steinbruches, Führung: Oswald Türbl / Treffpunkt: Dorfplatz SchondraExkursion

21.09.2025 14:00 - 16:00

Schafsnase trifft Brettacher Streuobstführung mit Verkostung der Apfelsorten Leitung: Baumwart Robert Hildmann, Ort: Untererthal Treff: Nach Ortsausgang von Untererthal nach Hammelburg, ist ausgeschildertFührung

26.09.2025 17:00 - 19:00

Ganzjährig eigener Strom für Haus und Garten Waldemar Bug zeigt und erklärt an seinem Haus: Inselanlage für das Gewächshaus, über die Balkonanlage, die PV-Dachanlage mit und ohne Speicher. Langzeitspeicher Wasserstoff und E-Mobilität. Führung: Waldemar Bug, BN-AK Klima, Anmeldung erforderlich Ort: Burkardroth Treff: Am Kirchberg 4Führung

27.09.2025 10:00 - 14:00

Repaircafé nun auch in Bad Brückenau Reparieren statt Wegwerfen und sich dabei noch bei Kaffee und Kuchen austauschen können mit Gleichgesinnten. Seit 2015 veranstaltet die Kreisgruppe des Bund Naturschutzes gemeinsam mit erfahrenen Akteuren des Vereins Repaircafé Schweinfurt Repaircafés in Nüdlingen und Hammelburg durch. Nun fanden sich mit dem OGV Bad Brückenau e.V. und dem Permakulturverein Rhön Saale e.V. neben dem BN weitere Akteure vor Ort in Bad Brückenau, die sich fürs Reparieren statt Wegwerfen engagieren möchten. . Mit dem Pop-Up-Store in der Ludwigstr. 44 steht auch ein zentraler geeigneter Raum zur Verfügung. Bad Brückenau, Ludwigstr. 44Aktion

28.09.2025 13:00 - 17:00

Apfel- und Kürbisfest mit Kontikivorführung Treffen im Gemeinschaftsgarten Gemeinschaftsgarten unterhalb vom Rewe, gem. mit Gartenbauverein Euerdorf, für Bewirtung ist gesorgt, Leitung: Florian Probeck, Treff: Parkplatz Rewe Euerdorf, Treff: Parkplatz ReweAktion

11.10.2025 10:00 - 14:00

Repaircafe in Nüdlingen Jeder ist willkommen! Was macht man mit einem Stuhl, an dem ein Bein kaputt ist? Mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Wegwerfen? Denkste! Es liegt schon genügend Müll auf den Halden und jeder neue Einkauf kostet Geld, ganz zu schweigen von der Energie, die in jedem neuen Teil steckt. Warum also nicht mal versuchen zu reparieren? Nüdlingen, genauer Ort wird noch bekanntgegebenWorkshop