Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe
Datum | Thema | Ort | Art |
---|---|---|---|
23.04.2025 21:00 - 22:30 | Sternschnuppen-Spaziergang mit den Lyriden Einführung zum sichtbaren Sternenhimmel und die Auswirkungen von Lichtverschmutzung. Kosten: 10€/Person, Leitung: Sternenparkführerin Monika Koch, Anmeldung über Monika@WildAdventures.de | Ort: Riedenberg Treff: Parkplatz am Berghaus Rhön | Aktion |
21.09.2025 14:00 - 16:00 | Tag des Geotops, Wanderung zum Basaltsteinbruch Lindenstumpf Geologie, Geschichte und Natur des ehemaligen Steinbruches, Führung: Oswald Türbl / | Treffpunkt: Dorfplatz Schondra | Exkursion |
13.04.2025 08:00 - 18:00 | Tagesfahrt zum Weltnaturerbe Grube Messel Die Grube Messel ist ein stillgelegter Ölschiefer-Tagebau, berühmt duch spektakuläre Säugetierfossilien. Wir erkunden das Gelände vor Ort, je nach Art der Anmeldungen, mit getrennten Führungen in der Grube für Kinder und Erwachsene, sowie der Ausstellung Flower Power (über Fossilien von Insekten und Pflanzen). | Aktion | |
17.05.2025 10:30 - 16:30 | Tagung, Vorstellung des Wasseratlasses, Exkursionen Tagung mit Vorträgen und Exkursionen zum Wildbach Sinn, gemeinsam mit der Petra-Kellystiftung und der hessischen Heinrich-Böllstiftung und der Kreisgruppe Bad Kissingen des Bund Naturschutz - Eintritt frei Parken: am Bahnhof Rupboden | Ort: Rupboden Treff: Waldseminarhaus Rupboden, alter Sportplatz | Aktion |
04.05.2025 14:00 - 16:00 | Vogelstimmenwanderung für Alle Vogelstimmenwanderung für die ganze Familie in und um den Kurpark, barrierefrei, Führung: Naturparkrangerin Martina Faber | Ort: Bad Bocklet, Treff: Infopunkt am Minigolfplatz im Kurpark | Führung |
27.07.2025 09:00 - 11:30 | Vom Steinbeil zum Truppenübungsplatz und zur Wildpferdeweide Wanderung durch den Brönnhof: 4000 Jahre Jeusing und Brönnhof, historische Entwicklung zur bayernweit größten Naturerbefläche mit hoher Insektenvielfalt, anschl. gemütl. Beisammensein am Waldsee, Organisation: W. Keller, O. Jungklaus, Ort: Rannungen, Treff: Rannunger Waldsee | Rannungen, Rannunger Waldsee | Familienangebot |
01.06.2025 10:00 - 11:30 | Was regt sich im und am Teich ? Keschern, Hören und Beobachten am Amphibienlaichplatz. besonders geeignet für Familien, wenn möglich Gummistiefel mitbringen. Im Anschluss an Führung treffen sich die Amphibienbetreuer für ein Helferfest am Teich. Führung: Friedrich Mährlein, Elisabeth Assmann | Teiche bei Waizenbach, an der St2293 Richtung Diebach | Familienangebot |
14.04.2025 15:00 - 18:00 | We care & repair Textilreparatur-Workshops für junge Menschen, fast fashion war gestern Offenes Treffen, um kleine Reparaturen (z..B. Reißverschluss austauschen, Flicken aufnähen), bei Interesse einfache Nähprojekte (Taschen, loops, mit regelmäßigen Treffen möglich, etc. möglich, ab 10 Jahren, Info und Anmeldung über bad-kissingen@bund-naturschutz.de Kosten: gegen Spende, evt. Materialkosten | Ort: Hammelburg Treff: Stadtbibliothek | Workshop |
18.10.2025 17:00 - 18:00 | Wie wirkt sich die Beleuchtung am Abend auf Mensch, Tier und Natur aus? Spaziergang zum magischen Ort, dem Terroir f, Führung: Heiko Kaiser, Elisabeth Assmann | Ort: Hammelburg Treff: Reinhold-Schmidt-Platz | Führung |
11.10.2025 17:00 - 18:00 | Wie wirkt sich die Beleuchtung am Abend auf Mensch, Tier und Natur aus? Spaziergang durch den Luitpoldpark Führung: Heiko Kaiser, AK Lichtverschmutzung | Ort: Bad Kissingen Treff: Pavillon im Luitpoldpark | Workshop |