Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe
Datum | Thema | Ort | Veranstaltungsart |
---|---|---|---|
29.07.2023 08:30 - 11:00 |
Naturkundliche Wanderung zur Trimburg Streuobstwiesen, Kalkmagerrasen, Felsbänder und Trockenmauern sind wertvolle Lebensräume für eine Vielzahl speziell angepasster Arten. Führung: Rangerin Amelie Nöth | Engenthal: Treff: Fußweg zur Trimburg, erste Verkehrsgabelung in Engenthal | Führung |
30.07.2023 14:00 - 15:30 |
Wassersparend Gemüse anbauen - Boden des Jahres: Ackerboden Mit den Naturlandwirten Pfülb geht es auf den Acker, dort erfahren wir, wie im Ökolandbau auf die Klimaerhitzung reagiert | Fuchsstadt: Treff: Acker Richtung Skaterplatz, Erdefunkstelle | Führung |
02.08.2023 10:00 - 12:00 |
Wilde Schönheit am Sinnberg- Ferienprogramm Bad Kissingen – wir entdecken die wunderbare Tier- und Pflanzenwelt, z.B. Schatzecken für Schmetterlinge Tolle Spiel- und Bastelangebote, Kinder ab 6-12 Jahre, Kosten 3€, Bitte gute Laune, Sonnenschutz, wetterangepasste Kleidung, Brotzeit und Getränk mitbringen., Leitung: Helga. Hein | Bad Kissingen// Treff: Bismarckturm, Anmeldung über Ferienprogramm Stadt Bad Kissingen, fällt bei starkem Regen aus | Kinderangebot |
03.08.2023 13:00 - 17:00 |
Ein Tag im Wildpark Klaushof Bad Kissingen - Wir besuchen Biber, Wildkatze und entdecken Schatzecken für Schmetterlinge, Wir filzen oder basteln Schmetterlinge, findet bei jedem Wetter statt., Kinder ab 8 Jahre, Kosten 12€ (inkl. Bastelmaterial), Bitte gute Laune, Sonnenschutz, wetterangepasste Kleidung, Brotzeit und Getränk mitbringen., Leitung: Elisabeth Assmann, Anmeldung über Ferienprogramm Stadt Bad Kissingen | Bad Kissingen, Wildpark Klaushof Treff: Eingang Wildpark | Ferienprogramm |
11.08.2023 21:45 - 23:00 |
Sternschnuppen Spaziergang im Sternenpark Rhön Sternschnuppen- Spaziergang im Sternenpark Rhön Sternenparkführerin Monika Koch erklärt den Sternenhimmel und was wir gegen Lichtverschmutzung tun können, bei ungünstigem Wetter wird der Termin um einen Tag verschoben, Kosten: 9€/Person, Anmeldung erforderlich. | Riedenberg // Treff: Parkplatz Berghaus Rhön | |
19.08.2023 19:00 - 21:00 |
Besuch bei den Fledermäusen Machtilshausen - Fledermauswochenstube im Kirchenschiff, Lebensraum und Schutzmaßnahmen, wenn möglich, bitte ältere Kleidung und Schuhe sowie Handschuhe (Einweg) mitnehmen. Der Weg zu den Fledermäusen ist etwas beengt, Führung: Dieter Fünfstück | Machtilshausen, Treff: am Parkplatz des Kindergartens | Familienangebot |
09.09.2023 14:00 - 15:30 |
Rund um die Kartoffel - Besuch auf dem Naturlandhof Waizenbach – mit Landwirtsfamilie Erhard geht es zum Kartoffelacker, anschl. gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, besonders geeignet für Familien mit Kindern Führung: Familie Erhard | Waizenbach , Treff: Morlesauer Str. 7 | Familienangebot |
16.09.2023 10:00 - 14:00 |
World Cleanup Day - Gemeinsam pack mer's an! „Die Welt räumt auf, wir machen mit“ Riedenberg -Mit dem Ranger unterwegs im Biosphärenreservat mit Müllsammeln / | Riedenberg: // Treff: Parkplatz am Berghaus Rhön | Arbeitseinsatz |
16.09.2023 10:30 - 18:00 |
Klimaschutztag Hammelburg - Vernetzungstreffen zum Klimaschutz: Erneuerbare Energien, Energiesparen, nachhaltige Landwirtschaft, Ernährung, Näheres siehe Presse, | Hammelburg, kath. Pfarrzentrum | Aktion |
17.09.2023 14:00 - 16:00 |
Tag des Geotops, Wanderung zum Basaltsteinbruch Lindenstumpf findet statt Der Bund Naturschutz lädt zu einer Wanderung zum Geotop Lindenstumpf ein. Oswald Türbl gibt Erklärungen zur Geologie, Geschichte und Natur des ehemaligen Steinbruches. Dieses Geotop bietet durch seine besondere Ausstattung interessanten Pflanzen und Tieren wie etwa der Kreuzkröte einen Lebensraum. | Treffpunkt: Ortsmitte Schondra | Exkursion |