Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe
Datum | Thema | Ort | Art |
---|---|---|---|
14.08.2025 19:00 - 00:00 | Poesie der Nacht, Nacht der Insekten und Sterne Die Poesie der Nacht startet um 19.00, Künstler tragen Gedichte vor an der Trimburg, Mit Decken und Picknickkorb können die Besucher lauschen und den Sternenhimmel genießen, Getränke vor Ort erhältlich, Eintritt frei. Gegen 22.00 erforschen wir die Tiere der Nacht, vorallem Nachtfalter in und um die Burg Führung: Oskar Jungklaus | Ort: Trimberg Treff: Trimburg | Führung |
08.11.2025 10:00 - 14:00 | Repaircafe in Hammelburg Jeder ist willkommen! Was macht man mit einem Stuhl, an dem ein Bein kaputt ist? Mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Wegwerfen? Denkste! Es liegt schon genügend Müll auf den Halden und jeder neue Einkauf kostet Geld, ganz zu schweigen von der Energie, die in jedem neuen Teil steckt. Warum also nicht mal versuchen zu reparieren? | Hammelburg, Markthalle am Buttenmarkt | Workshop |
11.10.2025 10:00 - 14:00 | Repaircafe in Nüdlingen Jeder ist willkommen! Was macht man mit einem Stuhl, an dem ein Bein kaputt ist? Mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Wegwerfen? Denkste! Es liegt schon genügend Müll auf den Halden und jeder neue Einkauf kostet Geld, ganz zu schweigen von der Energie, die in jedem neuen Teil steckt. Warum also nicht mal versuchen zu reparieren? | Nüdlingen, genauer Ort wird noch bekanntgegeben | Workshop |
03.05.2025 10:00 - 14:00 | Repaircafe in Nüdlingen Jeder ist willkommen! Was macht man mit einem Stuhl, an dem ein Bein kaputt ist? Mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Wegwerfen? Denkste! Es liegt schon genügend Müll auf den Halden und jeder neue Einkauf kostet Geld, ganz zu schweigen von der Energie, die in jedem neuen Teil steckt. Warum also nicht mal versuchen zu reparieren? | Nüdlingen, genauer Ort wird noch bekanntgegeben | Workshop |
27.09.2025 10:00 - 14:00 | Repaircafé nun auch in Bad Brückenau Reparieren statt Wegwerfen und sich dabei noch bei Kaffee und Kuchen austauschen können mit Gleichgesinnten. Seit 2015 veranstaltet die Kreisgruppe des Bund Naturschutzes gemeinsam mit erfahrenen Akteuren des Vereins Repaircafé Schweinfurt Repaircafés in Nüdlingen und Hammelburg durch. Nun fanden sich mit dem OGV Bad Brückenau e.V. und dem Permakulturverein Rhön Saale e.V. neben dem BN weitere Akteure vor Ort in Bad Brückenau, die sich fürs Reparieren statt Wegwerfen engagieren möchten. . Mit dem Pop-Up-Store in der Ludwigstr. 44 steht auch ein zentraler geeigneter Raum zur Verfügung. | Bad Brückenau, Ludwigstr. 44 | Aktion |
21.09.2025 14:00 - 16:00 | Schafsnase trifft Brettacher Streuobstführung mit Verkostung der Apfelsorten Leitung: Baumwart Robert Hildmann, | Ort: Untererthal Treff: Nach Ortsausgang von Untererthal nach Hammelburg, ist ausgeschildert | Führung |
05.04.2025 09:00 - 16:35 | Schulung: Beraterinnen und Berater für Wespen und Hornissen gesucht Beraterinnen und Berater für Wespen und Hornissen gesucht Hilfe bei Konflikten zwischen Mensch und Insekt Das Landratsamt Bad Kissingen sucht Freiwillige, die sich im Netzwerk ehrenamtlicher Wespen- und Hornissenberaterinnen und -berater engagieren möchten. Dieses Netzwerk ehrenamtlich tätiger Bürgerinnen und Bürger soll dazu beitragen, Konflikte zwischen den Menschen und den Insekten zu lösen und gleichzeitig die örtliche Vielfalt zu bewahren. Wespen sind gesetzlich geschützt (§ 39 BNatSchG), Hornissen, Hummeln und Wildbienen gelten sogar als besonders geschützte Arten (§ 44 BNatSchG). Wespen und Hornissen sind äußerst nützlich für den Naturhaushalt und in der Regel harmlos für den Menschen, werden jedoch oft irrtümlicherweise als gefährlich eingestuft. | Aktion | |
20.07.2025 15:00 - 17:00 | Sommerkleid des Gartens: Artenschutz und Seele - ein Chakra-Garten Hortus Aphrodite ist ein Naturgarten, der nach dem 3-Zonen-Modell angelegt ist und nach dem Prinzip der Permakultur bewirtschaftet wird. Mit Mediation Führung: Thomas Weimar, Spenden willkommen | Ort: Aura, Treff: Otto-von-Bamberg Str. 5 | Führung |
27.07.2025 22:00 - 23:30 | Sternschnuppen-Spaziergang mit den Draconiden Einführung zum sichtbaren Sternenhimmel und die Auswirkungen von Lichtverschmutzung. Bei vorhersehbar ungünstigem Wetter wird abgesagt. Kosten: 10€/Person, Führung: Sternenparkführerin Monika Koch, Anmeldung über Monika@WildAdventures.de | Ort: Riedenberg Treff: Parkplatz am Berghaus Rhön | Exkursion |
22.04.2025 21:00 - 22:30 | Sternschnuppen-Spaziergang mit den Lyriden Einführung zum sichtbaren Sternenhimmel und die Auswirkungen von Lichtverschmutzung. Kosten: 10€/Person, Leitung: Sternenparkführerin Monika Koch, Anmeldung über Monika@WildAdventures.de | Ort: Riedenberg Treff: Parkplatz am Berghaus Rhön | Führung |