
TOP THEMEN

Amphibienschutzaktion für 2025 beendet
Trockenheit und wieder gestiegene Durchschnittstemperaturen zum langjährigen Mittel haben das Frühjahr 2025 geprägt. Dies lässt sich auch an den Amphibienzahlen ablesen. Zum Teil sind die Zahlen zwar höher als im vergangenen Jahr, aber der Trend ist rückläufig. Klimaerhitzung, erhöhter Strassenverkehr sind dafür die Hauptursachen. Wie auch an Vogelnestern verursachen die nichtheimischen Waschbären Schäden an den Amphibienpopulationen.
Herzlichen Dank an alle engagierten Helferinnen und Helfer, die regelmäßig die Zaunstrecken in der Nacht oder am frühen Morgen kontrolliert haben. Besonders freut es uns, wenn Kitas sich für diese Aktion interessieren und sich die Artenschutzarbeit vor Ort erklären lassen, wie zum Beispiel der Beschu der Kinderoase aus Machtilshausen an der Strecke Euerdorf-Sulzthal.
Für alle Beteiligten findet nach der öffentlichen Führung am 25.05. um 14.00 Uhr ein Helferfest an den Waizenbacher Teichen statt.

Tagung am 17.5.25 In Rupboden: Zukunft Wasser: Die Sinn als Modellprojekt für nachhaltige Flusspolitik
Die Sinn, ein Nebenfluss der Fränkischen Saale, wurde in der Vergangenheit stark begradigt und reguliert, was zu einer Verringerung der ökologischen Vielfalt und einer Beeinträchtigung natürlicher Flussprozesse führte. Bereits vor über 20 Jahren wurden auf Initiative der BN-Kreisgruppe Bad Kissingen mithilfe vieler Akteure umfangreiche Renaturierungsmaßnahmen umgesetzt, die darauf abzielten, den Fluss wieder in einen naturnahen Zustand zu überführen.
Nun findet anlässlich des neu erschienen Wasseratlasses eine Kooperationsveranstaltung mit der Heinrich- Böll-Stiftung, dem BUND und der Petra-Kelly-Stiftung statt.
Anmeldung möglichst bis 7.5. unter www.petrakellystiftung.de
Weiter
Termine
24.04.2025 18:00 - 19:30 | Die Weißtanne und weitere wichtige Mischbaumarten im Stadtwald Hammelburg | Ort: Frankenbrunn Treff: St. Michaelskapelle | Exkursion |
26.04.2025 09:00 - 16:00 | Biosphärentagung 2025 - Citizen Science | Oskar-Herbig-Halle Bahnhofstraße 17 97638 Mellrichstadt (Bayern) | Seminar |
27.04.2025 14:00 - 16:00 | Frühling auf der Mettermich | Ort: Schondra Treff: Ortsmitte | Exkursion |
02.05.2025 17:30 - 20:00 | Neuer Ak Biodiversität startet am 02.05.25 | Riedenberg, Berghaus Rhön | Exkursion |
03.05.2025 10:00 - 14:00 | Repaircafe in Nüdlingen | Nüdlingen, Schützenhaus am Wurmerich | Workshop |