Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe
Datum | Thema | Ort | Art |
---|---|---|---|
13.11.2025 18:00 - 19:30 | Im Bann des Lichts: Wie Lichtverschmutzung die Orientierung von Insekten stört Vortrag über die Analyse des Flugverhaltens von Nachtfaltern unter natürlichen Bedingungen sowie in Gegenwart künstlicher Lichtquellen. Referentin: Dr. Jacqueline Degen, Uni Würzburg | Ort: Bad Kissingen Treff: Palais Erthal | Vortrag |
12.10.2025 14:00 - 16:00 | Im Reich der Steinkäuze Auf einer Streuobstwiese lernen wir die Lebensweise der Steinkäuze kennen. Bitte gerne Fernglas mitbringen! Auch für Kinder geeignet. Führung: Rangerin Martina Faber, Ort: Untererthal Treff: Streuobstwiese, nach Ortsausgang von Untererthal nach Hammelburg, ist ausgeschildert | Ort: Untererthal Treff: Streuobstwiese, | Exkursion |
17.05.2025 19:00 - 21:25 | Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes Herzliche Einladung gemäß § 10, Abs. 5 der BN-Satzung zu einer ordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes Tagesordnung: 1. Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden mit Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit 2. Beschluss über die Tagesordnung 3. Tätigkeitsbericht des Vorstandes mit Aussprache 4. Bericht der Schatzmeisterin 5. Bericht der/des Kassenprüfers mit Entlastung des Vorstandes 6. Neuwahl des Vorstandes gem. § 10 Abs. 8 der BN-Satzung 7. Anträge/Verschiedenes | Rupboden, Waldseminarhaus Rupboden, alter Sportplatz | |
16.05.2025 16:00 - 18:00 | Kernzonentag - Führung durch das Naturschutzgebiet am Schanzhügel Wir erleben eine beeindruckende Artenvielfalt. Es geht um die Ziele der natürlichen Waldentwicklung und die Herausforderungen des Klimawandels. Bitte festes Schuhwerk mitbringen, auch für Kinder geeignet, nicht barrierefrei Führung: Dr. Tobias Birkwald, bayerische Verwaltung Biosphärenreservat Rhön Ort: Elfershausen Treff: Wanderparkplatz nördlich Elfershausen (Link hier: https://v.bayern.de/WhW74) Anmeldung über: brrhoen@reg-ufr.bayern.de | Ort: Elfershausen Treff: Wanderparkplatz nördlich Elfershausen | Führung |
04.04.2025 16:46 - 20:46 | Nacht der Bibliotheken in Hammelburg Die Kreisgruppe Bad Kissingen des Bund Naturschutz in Bayern e.V. beteiligt sich an der Nacht der Bibliotheken mit ihrem Umweltbildungsprojekt „Die faszinierende Welt der Nachtfalter“. Was hat die Lichtverschmutzung mit den Nachtfaltern und mit dem Verlust an Artenvielfalt zu tun? Was ist Lichtverschmutzung überhaupt? Welche Tiere sind eher in der Nacht aktiv? Ehrenamtliche des BN-AK Lichtverschmutzung stehen im Obergeschoss der Bücherei bereit für Fragen, Infos und Spiele zum Thema Lichtverschmutzung und Tiere in der Nacht. Wir haben Spiele, Bastelangebote und echte Nachttiere zum Anschauen mit dabei. Es beteiligen sich viele weitere Akteure an diesem Abend. | Hammelburg, Bibliothek | Aktion |
28.05.2025 21:30 - 23:00 | Nachtspaziergang - Schmetterlinge Was fliegt bei uns? In der Dunkelheit lassen sich faszinierende Insekten entdecken, bitte Taschenlampe mitbringen, Führung: Oskar Jungklaus, Info 0170-9393096, | Ort: Münnerstadt, Treff: Thalkirche | Aktion |
25.05.2025 14:00 - 16:00 | Naturkundlicher Spaziergang auf dem Wacholderwanderweg Der Bund Naturschutz lädt zu einer naturkundlichen Wanderung auf den Wacholderwanderweg ein. Unter Führung von Karl Schwarz können die Teilnehmer viel Neues entdecken. | Münnerstadt, Treffpunkt: Parkplatz Wacholderwanderweg | Exkursion |
15.08.2025 21:45 - 23:15 | Perseiden-Sternschnuppen-Spaziergang Einführung zum sichtbaren Sternenhimmel und die Auswirkungen von Lichtverschmutzung. Bei vorhersehbar ungünstigem Wetter wird abgesagt. Kosten: 10€/Person, Führung: Sternenparkführerin Monika Koch, Anmeldung über Monika@WildAdventures.de | Ort: Riedenberg Treff: Parkplatz am Berghaus Rhön | Aktion |
17.08.2025 21:45 - 23:15 | Perseiden-Sternschnuppen-Spaziergang Einführung zum sichtbaren Sternenhimmel und die Auswirkungen von Lichtverschmutzung. Bei vorhersehbar ungünstigem Wetter wird abgesagt. Kosten: 10€/Person, Führung: Sternenparkführerin Monika Koch, Anmeldung über Monika@WildAdventures.de | Ort: Riedenberg Treff: Parkplatz am Berghaus Rhön | Exkursion |
04.05.2025 12:00 - 16:00 | Pflanzentauschtag mit Infos zu Permakultur und Bodenverbesserung im Nutzgarten Pflanzentauschtag mit Infos zu Permakultur und Bodenverbesserung im Nutzgarten gemeinsam mit Gartenbauverein Euerdorf, Besichtigung des Gemeinschaftsgartens, Vorführung zu Terra Preta mit Kontiki, Leitung: Florian Probeck, | Ort: Euerdorf, Treff: Gemeinschaftsgarten Nähe Rewe | Aktion |