Zur Startseite

Öko-Tipps

Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe

DatumThemaOrtArt

14.07.2025 19:00 - 21:00

BN-Aktiventreff im Gasthaus Schultheiß in Feuerthal Die Arbeitskreise der Kreisgruppe besprechen sich in lockerer Runde 2-4x im Jahr. Interessierte sind jederzeit eingeladen. Einladung zum Aktiventreffen am Montag, den 14.07.2025 Um 19.00 in Feuerthal im Gasthaus Schultheiß Liebe BN-Aktive, wir wollen uns vor den Trimburgfest am 15.8. nochmals treffen und austauschen. Um 19.00 starten wir in Feuerthal unser Aktiventreffen mit folgender Tagesordnung: 1. Begrüßung und Einführung 2. Bericht des neuen Vorstandes 3. Bericht aus den Arbeitskreisen 4. Bericht zur Umweltbildung 5. Stand Biotoppflege, Landwirtschaft 6. Vorbereitung des Trimburgfestes 7. Termine, Ausblick, Sonstiges Wir freuen uns auf euch Aktion

18.07.2025 15:00 - 20.07.2025 14:00

Wildnis an der Schondra - Jugendzeltlager Bereits seit 1999 freuen sich Betreuer und Kinder jedes Jahr auf die wilde Zeit an der Schondra. Schondratal - Jugendzeltplatz Detter - Alter: 8-14 Jahre Leitung: Anna Müller, Elisabeth Assmann, Anmeldung über BN-Büro, Infos auf BN-Homepage Schondratal bei DetterKinderangebot

20.07.2025 15:00 - 17:00

Sommerkleid des Gartens: Artenschutz und Seele - ein Chakra-Garten Hortus Aphrodite ist ein Naturgarten, der nach dem 3-Zonen-Modell angelegt ist und nach dem Prinzip der Permakultur bewirtschaftet wird. Mit Mediation Führung: Thomas Weimar, Spenden willkommen Ort: Aura, Treff: Otto-von-Bamberg Str. 5Führung

26.07.2025 09:00 - 12:00

BN-Grundstücksbegehung Die BN-Kreisgruppe hat über 270 Grundstücke und 122 ha im Landkreis, die zum Teil verpachtet sind, aber auch selbst gepflegt und bewirtschaftet werden. In regelmäßigen Abständen werden die Grundstücke besichtigt und Pflegemaßnahmen besprochen. Wer hier mit in die Biotoppflege stärker einsteigen oder beim Kartieren unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen. Zwecks Fahrgemeinschaften und Reservieren von Mittagstisch im Anschluss ist eine Anmeldung sehr hilfreich. Zeitlofs, am SportplatzArbeitseinsatz

27.07.2025 09:00 - 11:30

Vom Steinbeil zum Truppenübungsplatz und zur Wildpferdeweide Wanderung durch den Brönnhof: 4000 Jahre Jeusing und Brönnhof, historische Entwicklung zur bayernweit größten Naturerbefläche mit hoher Insektenvielfalt, anschl. gemütl. Beisammensein am Waldsee, Organisation: W. Keller, O. Jungklaus, Ort: Rannungen, Treff: Rannunger Waldsee Rannungen, Rannunger WaldseeFamilienangebot

27.07.2025 22:00 - 23:30

Sternschnuppen-Spaziergang mit den Draconiden Einführung zum sichtbaren Sternenhimmel und die Auswirkungen von Lichtverschmutzung. Bei vorhersehbar ungünstigem Wetter wird abgesagt. Kosten: 10€/Person, Führung: Sternenparkführerin Monika Koch, Anmeldung über Monika@WildAdventures.de Ort: Riedenberg Treff: Parkplatz am Berghaus RhönExkursion

06.08.2025 10:00 - 12:00

Wilde Schönheit am Sinnberg Wir entdecken die wunderbare Tier- und Pflanzenwelt, z.B. Schatzecken für Schmetterlinge Tolle Spiel- und Bastelangebote, Kinder ab 6-12 Jahre, Kosten 2€, Bitte gute Laune, Sonnenschutz, wetterangepasste Kleidung, Brotzeit und Getränk mitbringen., Leitung: Helga Hein Bad Kissingen// Treff: BismarckturmKinderangebot

14.08.2025 19:00 - 00:00

Poesie der Nacht, Nacht der Insekten und Sterne Die Poesie der Nacht startet um 19.00, Künstler tragen Gedichte vor an der Trimburg, Mit Decken und Picknickkorb können die Besucher lauschen und den Sternenhimmel genießen, Getränke vor Ort erhältlich, Eintritt frei. Gegen 22.00 erforschen wir die Tiere der Nacht, vorallem Nachtfalter in und um die Burg Führung: Oskar Jungklaus Ort: Trimberg Treff: TrimburgFührung

15.08.2025 10:00 - 18:00

BN-Sommerfest auf der Trimburg In wunderschöner Umgebung zeigt die BN-Kreisgruppe an Info- und Mitmachständen, was sie alles bewegt im Landkreis. Regionale, saisonale und möglichst auch Bioverpflegung. Hausgemachte Torten und Kuchen warten auf die gesamte Familie. Elfershausen, TrimbergFest

15.08.2025 21:45 - 23:15

Perseiden-Sternschnuppen-Spaziergang Einführung zum sichtbaren Sternenhimmel und die Auswirkungen von Lichtverschmutzung. Bei vorhersehbar ungünstigem Wetter wird abgesagt. Kosten: 10€/Person, Führung: Sternenparkführerin Monika Koch, Anmeldung über Monika@WildAdventures.de Ort: Riedenberg Treff: Parkplatz am Berghaus RhönAktion