Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe
Datum | Thema | Ort | Art |
---|---|---|---|
28.09.2025 13:00 - 17:00 | Apfel- und Kürbisfest mit Kontikivorführung Treffen im Gemeinschaftsgarten Gemeinschaftsgarten unterhalb vom Rewe, gem. mit Gartenbauverein Euerdorf, für Bewirtung ist gesorgt, Leitung: Florian Probeck, Treff: Parkplatz Rewe | Euerdorf, Treff: Parkplatz Rewe | Aktion |
14.07.2025 19:00 - 21:00 | BN-Aktiventreff im Gasthaus Schultheiß in Feuerthal Die Arbeitskreise der Kreisgruppe besprechen sich in lockerer Runde 2-4x im Jahr. Interessierte sind jederzeit eingeladen. Einladung zum Aktiventreffen am Montag, den 14.07.2025 Um 19.00 in Feuerthal im Gasthaus Schultheiß Liebe BN-Aktive, wir wollen uns vor den Trimburgfest am 15.8. nochmals treffen und austauschen. Um 19.00 starten wir in Feuerthal unser Aktiventreffen mit folgender Tagesordnung: 1. Begrüßung und Einführung 2. Bericht des neuen Vorstandes 3. Bericht aus den Arbeitskreisen 4. Bericht zur Umweltbildung 5. Stand Biotoppflege, Landwirtschaft 6. Vorbereitung des Trimburgfestes 7. Termine, Ausblick, Sonstiges Wir freuen uns auf euch | Aktion | |
26.07.2025 09:00 - 12:00 | BN-Grundstücksbegehung Die BN-Kreisgruppe hat über 270 Grundstücke und 122 ha im Landkreis, die zum Teil verpachtet sind, aber auch selbst gepflegt und bewirtschaftet werden. In regelmäßigen Abständen werden die Grundstücke besichtigt und Pflegemaßnahmen besprochen. Wer hier mit in die Biotoppflege stärker einsteigen oder beim Kartieren unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen. Zwecks Fahrgemeinschaften und Reservieren von Mittagstisch im Anschluss ist eine Anmeldung sehr hilfreich. | Zeitlofs, am Sportplatz | Arbeitseinsatz |
15.08.2025 10:00 - 18:00 | BN-Sommerfest auf der Trimburg In wunderschöner Umgebung zeigt die BN-Kreisgruppe an Info- und Mitmachständen, was sie alles bewegt im Landkreis. Regionale, saisonale und möglichst auch Bioverpflegung. Hausgemachte Torten und Kuchen warten auf die gesamte Familie. | Elfershausen, Trimberg | Fest |
22.08.2025 17:00 - 19:00 | Die geheimnisvolle Welt der Fledermäuse Als schwarze Schatten flattern sie über den Abendhimmel. Doch wo verstecken sich Fledermäuse eigentlich, wenn es hell wird? Wir besuchen eine Fledermaus-Wochenstube und können die nachtaktiven Tiere einmal aus der Nähe betrachten. Dabei erfahren wir alles rund um die Lebensweise der kleinen Nachtjäger. Das Große Mausohr ist das Säugetier des Jahres 2025. Bitte ältere Kleidung und Schuhe sowie Handschuhe (Einweg) mitnehmen. Der Weg zu den Fledermäusen ist etwas beengt, Führung: Dieter Fünfstück (BN, LBV), Amelie Nöth (Naturpark-Rangerin | Machtilshausen, Treff: am Parkplatz des Kindergartens | Familienangebot |
19.09.2025 22:04 - 20.09.2025 06:04 | Earth Night 2025 am 19.9. Der Arbeitskreis Lichtverschmutzung lädt in Kooperation mit den Paten der Nacht zur Teilnahme an der Earth Night am 19.09.2025 ein. Was ist die Earth Night? Eine Nacht lang auf so viel künstliches Licht wie möglich zu verzichten, beziehungsweise dafür zu sorgen, dass möglichst wenig künstliches Licht von innen nach außen gelangt. Beginn ist bei Einbruch der Dunkelheit, spätestens um 22 Uhr. | Aktion | |
26.08.2025 14:00 - 18:00 | Ein Nachmittag im Wildpark Klaushof Wir besuchen Biber, Wildkatze und entdecken Schatzecken für Schmetterlinge, Wir filzen Nachtfalter, findet bei jedem Wetter statt., Kinder ab 8 Jahre, Bitte gute Laune, Sonnenschutz, wetterangepasste Kleidung, Brotzeit und Getränk mitbringen., Leitung: Elisabeth Assmann, Anmeldung über Ferienprogramm der Stadt Bad Kissingen, Kosten 12€ (inkl. Bastelmaterial), Eintritt Wildpark (2€) muss vor Ort bezahlt werden, | Ort: Bad Kissingen, Treff: Eingang Wildpark | Kinderangebot |
26.09.2025 17:00 - 19:00 | Ganzjährig eigener Strom für Haus und Garten Waldemar Bug zeigt und erklärt an seinem Haus: Inselanlage für das Gewächshaus, über die Balkonanlage, die PV-Dachanlage mit und ohne Speicher. Langzeitspeicher Wasserstoff und E-Mobilität. Führung: Waldemar Bug, BN-AK Klima, Anmeldung erforderlich | Ort: Burkardroth Treff: Am Kirchberg 4 | Führung |
13.11.2025 18:00 - 19:30 | Im Bann des Lichts: Wie Lichtverschmutzung die Orientierung von Insekten stört Vortrag über die Analyse des Flugverhaltens von Nachtfaltern unter natürlichen Bedingungen sowie in Gegenwart künstlicher Lichtquellen. Referentin: Dr. Jacqueline Degen, Uni Würzburg | Ort: Bad Kissingen Treff: Palais Erthal | Vortrag |
12.10.2025 14:00 - 16:00 | Im Reich der Steinkäuze Auf einer Streuobstwiese lernen wir die Lebensweise der Steinkäuze kennen. Bitte gerne Fernglas mitbringen! Auch für Kinder geeignet. Führung: Rangerin Martina Faber, Ort: Untererthal Treff: Streuobstwiese, nach Ortsausgang von Untererthal nach Hammelburg, ist ausgeschildert | Ort: Untererthal Treff: Streuobstwiese, | Exkursion |