Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe
Datum | Thema | Ort | Art |
---|---|---|---|
28.09.2025 13:00 - 17:00 | Apfel- und Kürbisfest mit Kontikivorführung Treffen im Gemeinschaftsgarten Gemeinschaftsgarten unterhalb vom Rewe, gem. mit Gartenbauverein Euerdorf, für Bewirtung ist gesorgt, Leitung: Florian Probeck, Treff: Parkplatz Rewe | Euerdorf, Treff: Parkplatz Rewe | Aktion |
18.05.2025 14:00 - 16:30 | Artenvielfalt am Haarberg Naturkundlicher Spaziergang entlang der Orchideenhänge und der geologischen Aufschlüsse, Führung: Karl Schwarz. Info unter 017647657707 | Euerdorf, Treff: Bahnhof | Exkursion |
10.05.2025 14:00 - 16:00 | Artenvielfalt rund um den Sturmiusberg Magerrasen sind extreme Standorte für Tier und Pflanze. Daher bildet sich dort eine Vielfalt an Spezialisten aus. Führung: Friedrich Mährlein, | Diebach: Treff: P Friedhof | Aktion |
21.04.2025 14:00 - 16:00 | Auf den Spuren des Bibers Ostermontag , 21.04., 14.00 - 16.00 Uhr Seit seiner Wiedereinbürgerung hat sich der Biber frühere Lebensräume im Sinntal zurückerobert. Der Lebensraum des Bibers entwickelt sich dynamisch und bietet auch vielen anderen seltenen Tier- und Pflanzenarten Platz. Was in den letzten 30 Jahren passiert ist, steht im Mittelpunkt der Führung. Anschließend Einkehr im Staatsbad möglich Führung: Robert Hildmann | Ort: Staatsbad Bad Brückenau Treff: Kursaalparkplatz | Familienangebot |
29.06.2025 10:00 - 12:00 | Auf der Suche nach Schachbrett, Segelfalter & Co., Tagfalter und ihren Raupen Naturkundliche Wanderung mit Schwerpunkt Schmetterlinge, Familien und Kinder willkommen, Führung: Oskar Jungklaus | Hammelburg, Reinhold-Schmidt-Platz | Familienangebot |
15.08.2025 10:00 - 18:00 | BN-Sommerfest auf der Trimburg In wunderschöner Umgebung zeigt die BN-Kreisgruppe an Info- und Mitmachständen, was sie alles bewegt im Landkreis. Regionale, saisonale und möglichst auch Bioverpflegung. Hausgemachte Torten und Kuchen warten auf die gesamte Familie. | Elfershausen, Trimberg | Fest |
28.06.2025 16:00 - 17:00 | Der Sinnberggarten – eine bunte Mischung Im zauberhaften Sinnberggarten gibt es für groß und klein viel zu entdecken: Von Schatzecken für Schmetterlinge bis zu alten Kulturpflanzen, Führung: Helga Hein, Walter Hartmann Ort: Bad Kissingen Treff: Sinnberggarten | Bad Kissingen, Sinnberggarten | Familienangebot |
04.07.2025 19:00 - 20:00 | Die Asiatische Hornisse – Vespa velutina Infos zu Auswirkungen auf heimische Tier- und Pflanzenwelt sowie den Wein- und Gartenbau Referentin: Karin Schmidt, Wespenumsetzerin, Imkerin | Ort: Hammelburg, Treff: Bürgerhaus | Vortrag |
24.04.2025 18:00 - 19:30 | Die Weißtanne und weitere wichtige Mischbaumarten im Stadtwald Hammelburg Die Weißtanne als schatten- und trockenheitstolerante Mischbaumart mit hellem Holz und hohem ökologischen Wert kann einen wichtigen Beitrag zur Gesunderhaltung unserer Wälder im Klimawandel leisten. Führung: Bastian Ehrenfels, Revierleiter Ort: Frankenbrunn Treff: St. Michaelskapelle | Ort: Frankenbrunn Treff: St. Michaelskapelle | Exkursion |
22.08.2025 17:00 - 19:00 | Die geheimnisvolle Welt der Fledermäuse Als schwarze Schatten flattern sie über den Abendhimmel. Doch wo verstecken sich Fledermäuse eigentlich, wenn es hell wird? Wir besuchen eine Fledermaus-Wochenstube und können die nachtaktiven Tiere einmal aus der Nähe betrachten. Dabei erfahren wir alles rund um die Lebensweise der kleinen Nachtjäger. Das Große Mausohr ist das Säugetier des Jahres 2025. Bitte ältere Kleidung und Schuhe sowie Handschuhe (Einweg) mitnehmen. Der Weg zu den Fledermäusen ist etwas beengt, Führung: Dieter Fünfstück (BN, LBV), Amelie Nöth (Naturpark-Rangerin | Machtilshausen, Treff: am Parkplatz des Kindergartens | Familienangebot |