Zur Startseite

Öko-Tipps

Im Bann des Lichts: Wie Lichtverschmutzung die Orientierung von Insekten stört

Vortrag über die Analyse des Flugverhaltens von Nachtfaltern unter natürlichen Bedingungen sowie in Gegenwart künstlicher Lichtquellen. Referentin: Dr. Jacqueline Degen, Uni Oldenburg Der Vortrag findet im Rahmen des Umweltbildungsprojektes des Bund Naturschutz Kreisgruppe Bad Kissingen „Faszinierende Welt der Nachtfalter“ statt und wird vom bayerischen Umweltministerium gefördert. Die Teilnahme ist für Jedermann, kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Spenden werden gerne entgegengenommen.

13.11.2025 18:00 - 19:30

Ort: Bad Kissingen Treff: Palais Erthal

Zentrales Thema meiner Forschung ist die Analyse des Flugverhaltens von Nachtfaltern unter natürlichen Bedingungen sowie in Gegenwart künstlicher Lichtquellen. Ich interessiere mich insbesondere für den Einfluss des Mondes auf die Orientierungsleistung und inwieweit Lichtverschmutzung die Orientierung beeinträchtigt. Mein Hauptziel ist es, anhand von Feld- und Laborexperimenten die Mechanismen zu verstehen, die der Reaktion auf künstliches Licht zugrunde liegen.