Zur Startseite

Öko-Tipps

Die Kreisgruppe des BUND Naturschutz trägt den Geist der Besinnnungswälder weiter (2025)

Es war der Wunsch von Mike Mence, dass seine Idee der Besinnungswälder mit seinem Tod nicht verschwindet. Deshalb wandte er sich schon vor zwei Jahren an den Vorstand der Kreisgruppe Bad Kissingen des BUND Naturschutz. Einmal, weil er viele Ehrenamtliche der Kreisgruppe schon lange kannte, andererseits aber auch, weil für ihn die Aktivitäten und der Geist des Bund Naturschutz zu seinen Zielen passte. Er wollte sein Herzensprojekt gut aufgehoben und weitergeführt wissen. Im Alter von 84 Jahren ist Michael Mence am 2. Februar 2025 verstorben.

Vor wenigen Monaten ist es gelungen, seine Stiftung Besinnungswälder in die Stiftung des BUND Naturschutz einzugliedern.

19.04.2025

Von Anfang an machte er ganz klar zur Bedingung, dass das Vermögen der Stiftung ausschließlich für den Kauf von geeigneten Waldstücken im Landkreis Bad Kissingen verwendet werden sollte. Der Vorstand hat nun dem Kauf eines 1,5 ha großen Buchenwaldes in den Schwarzen Bergen zugestimmt. Für den BUND Naturschutz ist das ein Anfang auf dem Weg, das Vermächtnis von Mike Mence zu erfüllen. 
Mit der Idee des Besinnungswaldes  in der Nähe von Platz appellierte er für eine weitreichende kulturelle Veränderung. Das war für ihn ein Weg zu Weltfrieden und zur Rettung der Ökosysteme. Er war inspiriert von Bildern und Texten aus dem spirituellen Denken mehrerer Völker wie etwa den Maori oder indischer Religionen. Und so verband er die Idee des Besinnungswaldes mit Begriffen für ein friedvolles Denken und Handeln. Diese Schlagworte sind uns zwar bekannt sind, aber deren mangelnde Umsetzung uns gerade im Augenblick schmerzlich deutlich wird. Das von ihm entworfene Bild zeigt, wie intensiv er sich mit den Themen auseinandersetzte und was in unserem Denken verändert werden sollte. Die Wälder wiederum waren für ihn die sichtbaren Botschafter dieser Idee, sicherlich auch einer Utopie über das friedliche Miteinander der Menschen. Das Biosphärenreservat Rhön sah Mike Mence als idealen Raum, um das Projekt der Besinnungswälder mit einem Pilotprojekt vor vielen Jahren zu starten. Unterhalb der Platzer Kuppe konnte er 3,5 ha Wiese mit Randstreifen erwerben. Dort stehen auch eine Bank, die zum Verweilen, zum Innehalten und Nachdenken einlädt; 
Der Vorstand der BN-Kreisgruppe , vertreten durch Franz Zang und Oswald Türbel freuen sich über diese Zuwendung durch die Aufnahme der Besinnungswaldstiftung in die Stiftung des Bund Naturschutz.  Die BN -Kreisgruppe wird ihre Umweltschutzarbeit im Sinne des Stifters weiterführen und dankt  für die Zuwendung von Mike Mence.
Mit seiner Frau Cornelia Mence beging der Vorstand den Besinnungswald, um die Zustiftung zu würdigen.

Foto: Wald in den Schwarzen Bergen, Ingo Queck
Michael Mence auf der Bank, Cornelia Mence,
Franz Zang und Oswald Türbl mit Cornelia Mence auf der Bank bzw. beim Rundgange am Bessinnungswald