Fledermäuse – faszinierende Säugetiere und Mitbewohner Infoabend über neu gestartetes Projekt zur Förderung des ehrenamtlichen Fledermausschutzes
27.11.2017 19:00 - 21:00
Ort
Feuerthal, Gasthof Schultheis, Zum Riedbrunnen 30
Der Erfolg des Fledermausschutzes in Bayern ist entscheidend von der hohen Zahl aktiver Fledermausschützer abhängig. Diese zumeist ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürger sind Ansprechpartner vor Ort, kümmern sich um Fledermäuse und ihre Quartiere, informieren und unterstützen Hausbesitzer und Naturschutzbehörden gleichermaßen und arbeiten eng mit der Koordinationsstelle für Fledermausschutz in Nordbayern zusammen. Das Landesamt für Umwelt hat nun zusammen mit der Koordinationsstelle für Fledermausschutz in Nordbayern ein Projekt gestartet zur Förderung des ehrenamtlichen Fledermausschutzes und zur Initiierung neuer Gruppen ehrenamtlicher Fledermausschützer. Im Rahmen dieses Projektes werden zunächst Vortragsveranstaltungen stattfinden, in der die faszinierende Biologie der Fledermäuse, ihre Lebensräume, ihr Vorkommen in der Region und die Möglichkeiten, sich für den Fledermausschutz einzusetzen, vorgestellt werden.